"Führen in der neuen Wirtschaftswelt"
Zielgruppe
- Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte
- Geschäftsführer*innen
- Vorstände
Ziele
- Eigene Potenziale erkennen
- Arbeit an sich als lebenslangen Prozess verstehen
- Größere Selbstsicherheit
- Positives Arbeitsklima schaffen
- Mitarbeitern helfen, sich unternehmerisch weiterzuentwickeln
- Vom Problemdenker zum Chancendenker
Seminarinhalte
- Selbstvertrauen und Selbstsicherheit als Grundpfeiler erfolgreicher Führung
- Planung und Selbstorganisation
- Wie man sich selbst motiviert im Blick auf besondere Herausforderungen
- Die Wirkung der eigenen Persönlichkeit auf andere kennen und im positiven Sinn verstärken
- Veränderungen nicht als Bedrohung, sondern als Chance wahrnehmen
- Lernen, bewusst zu agieren, und weniger zu reagieren
- Zeitdiebe erkennen und auf Distanz halten
- Zielorientierte Gesprächsführung und Verhandlungsgeschick
- Praxiserprobte Führungsgrundsätze
- Mut zum Delegieren
- Richtiges Verhalten in Konfliktsituationen
- Motivation fördern, Demotivation vermeiden
Struktur
- Tagesseminar, 3 Blöcke à 2 Tage oder 5 Blöcke à 1 Tag,
- als offenes oder geschlossenes Seminar
- lesen Sie hier unsere ausführliche Seminarbeschreibung
Preise
Die Preisliste 2023 gilt auch für Buchungen von Seminaren im Jahr 2024 bis zum 20.12.2023
Die Preisliste 2024 gilt für Buchungen ab dem 01.01.2024
Die nächsten Termine:
Beljean Seminar Führung – Führen in der neuen Wirtschaftswelt
Datum:
13./14.02. + 19./20.03. + 16./17.04.2024
(insgesamt 3 Präsenzblöcke á 2 Tage)
Ort:
Best Western Parkhotel Kronsberg, Hannover
Bei Interesse nehmen Sie bitte hier Kontakt für ein individuelles Beratungsgespräch auf.